Ein paar Daten
Wie schon erwähnt, gehört der Bouvier des Flandres zu denRassen, die eine Erscheinung sind. Sie erreichen eine Größe von ca. 68 cm.Ideal für Rüden sind 65 cm/ für Hündinnen 62 cm. Das Gewicht schwankt – je nachKörpergröße ca. 34 – 40 +/- 5 kg. Der Körperbau ist mächtig, mit einerkräftigen Brust und kurzem, breitem, sehr muskulösen Rücken. Sein gesamtesErscheinungsbild schlägt jeden Angreifer in die Flucht. Seine Gesamterscheinungsollte kompakt und quadratisch sein. Die Beine sind kräftig und enden intatzenähnlichen Pfoten, diese sind rund und ungemein kräftig.
Der Kopf ist wuchtig und die Schnauze breit und nicht allzu lang. So ne richtige Knutschbacke. Die Rute ist selbstverständlich nichtkupiert, so dass es passieren kann, dass ein Welpe mit Ringelrute auf die Weltkommt, was sehr angenehm im Winter ist, da man diese als Muff doch sehr guthandhaben könnte. Die Augen sind sehr dunkel, sie spiegeln seine ausgeglicheneKraft, seine Zuverlässigkeit, seine Treue und Ergebenheit wieder. Zuweilenfangen diese auch an zu glühen, der Halter eines Bouviers erahnt, welcheungeheuere Kraftreserven hier noch schlummern. Und stellt sich seelisch undmoralisch darauf ein. Meine Erfahrung: Wenn Dukes Augen zu glühen beginnen,dann geh ich lieber mit ihm raus zum Toben, schont meine Wohnung, meine Nervenund er kann sich so richtig austoben. Alles in allem, ist ein Bouvier eineErscheinung, der starke Haarbewuchs und das richtig getrimmte Fell geben dieserErscheinung nach das „I“-Tüpfelchen bzw. das Sahnehäubchen! Bouviers gibt istin schwarzer, grauer, gelb-blonder, pfeffer-salzfarbene und geströmteFellfärbungen. Lediglich rein braune oder weiße Farbe ist NICHT für die Zuchtzugelassen.
Das Idealbild eines Allroundhundes spiegelt sich imBouvier wieder. Artgerechte Haltung, liebvolle, konsequente Erziehung immervorausgesetzt.
Er ist durch seinen Bewegungsdrang ein ausdauernderBegleithund. Sein Mut, sein Verstand, seine unbestechliche Treue und Wachsamkeit,sowie seine natürliche Schärfe mit hoher Reizschwelle machen ihn zu einemidealen Wachhund. Bouviers haben einen ausgezeichneten Geruchssinn, so dass erauch ein idealer Suchhund ist. In der Familie fügt er sich problemlos ein –Welpen benötigen hierfür allerdings erst einmal ihre Grenzen, sie sind ebennoch Babys und müssen erst ihren Platz in der Familie erlernen. Er liebtKinder, Tiere allerart, vor allem Katzen, bei entsprechend kurzerGewöhnungszeit.
Er ist zwar seinem speziellen Menschen sehr, sehr zugetan,aber auch der restlichen Familie treu ergeben. Trotz seiner wirklichenabsoluten ***ruhe und Ausgeglichenheit spielt er sehr gern. Bouviers gehören zuden Großhundrassen und man sollte ihnen zum Erwachsenwerden ZEIT lassen. Diesdankt ihr Bouvier mit Lernbereitschaft und hoher Auffassungsgabe, sowie seinerrelativ hohen Lebenserwartung von bis zu 15 Jahren. (Allerdings der Bouviereiner Verwandten wurde 19 Jahre!)
Bouvier desFlandres sind selten Angstbeißer, da diese Hunde sich ihrer Größe und Stärkedurchaus bewusst sind. Ausnahmen resultieren aus falscher Haltung odergedankenloser Überzüchtung.
Der Bouvier gehört nun wirklich nicht zu den kleinenRassen, sein Erscheinungsbild ist respekteinflössend, sein Charakter einfachzum Verlieben.
Aber, es istschon verwunderlich dass dieser Teddy auf 4 Pfoten leichtflüssig, wie einelfenhaftes Wesen, wendig wie ein Otter und sportlich, wie ein Maserati durchsein Leben geht. Um dies zu erhalten, benötigt er viel Bewegung. Mein kleinerRiese liebt ausgiebige Spaziergänge. Wie sich Duke neben einem Pferd oderFahrrad hält – entzieht sich meiner Kenntnis, da ich im Gebirge lebe undFahrradfahren hier mir zu anstrengend ist und ab einer bestimmte Größe sind mirPferde unheimlich.
Im Allgemeinen sollen Bouviers damit keine Schwierigkeithaben. Bouviers sollen hervorragende Schwimmer sein. Davon muss ich meinen Dukeerzählen, denn er muss erst überredet werden, aber wenn dies so dann geschah,dann aber gib ihm.
Es macht einem Bouvier Freude durch Seen zu schwimmen,wobei die Jahreszeit ihm vollkommen egal ist. Hat man das Glück einen Gartensein Eigen zu nennen und vernachlässigt man seinen Bouvier verschafft sichdieser zur Not auch selber seinen Auslauf.
Befindet sichder Bouvier im Hof oder im Garten, sollte man sich im Klaren sein, dass einBouvier ein ausgezeichneter Wachhund ist und „seine“ Familie im Notfalldurchaus zu beschützen und zu verteidigen weiß.
In der Wohnung allerdings hat man hin und wieder dasGefühl, ein großen Plüschhund auf dem Boden liegen zu haben. Man merkt ihnnicht. Nur dann und wann hört man ein tiefes, dunkles und sehr angenehmesBellen, mit dem sich der kleine Lauser in Szene zu setzen weiß. Wie jeden Hundsollte auch einem so großen doch sehr stattlichen Hund ein reines Zwinger-oderWohnungshunddasein ohne ausreichenden Auslauf ersparen.
Fassen wir mal zusammen: Was ist ein Bouvier des Flandres?
Er ist ein mächtiger, imposanter, sehr treuer, mutiger,kinder- und tierlieber, ruhiger Fußwärmer und absolut zuverlässig. Selbstverständlichmuss man ihm konsequent erziehen, selbstverständlich benötigt er seine Bewegungund auch Aufgabe. Aber, wer diese Rasse einmal als Freund hatte, wird sichkeiner anderen Rasse wieder zu wenden.